0-Punkte-Sonntag: Beide Teams verlieren auswärts


Das hatten sich die FCF-Akteure anders vorgestellt. Am vergangenen Sonntag musste unsere Bezirksligamannschaft beim TSV Jesingen eine bittere 1:4 Niederlage einstecken. Es gibt überhaupt nichts zu beschönigen. Vor allem im Zweikampfverhalten war das FCF-Team meilenweit von der Form der letzten Wochen entfernt, außerdem konnte unsere Mannschaft den verletzungsbedingten Ausfall von einigen Spielern nicht kompensieren. Bereits nach sechs Spielminuten war sich die Innenverteidigung nicht einig und musste zusehen wie die Platzherren mit 1:0 in Führung gehen konnten. Danach setzte die Strähle-Truppe die Jesinger in der eigenen Hälfte fest und Endrit Duraku gelang vor der Pause der Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Einbahnstraßenfußball in Richtung Jesinger Tor, aber ohne zählbaren Erfolg, weil unsere Mannschaft kein Mittel fand das Bollwerk der Gastgeber zu überwinden. Im Gegenteil, nach einem Konter gelang den Platzherren nach 55 Spielminuten der Führungstreffer zum 2:1. Auch mit den Auswechslungen hatte FCF-Trainer Sascha Strähle diesmal kein Glück, denn in den Schlussminuten musste der FCF noch zwei weitere Kontertreffer zum 1:4 hinnehmen.

Zweite verliert in Raidwangen

Erstmals in dieser Saison musste die U23 des FCF ihrem Gegner zum Sieg gratulieren. Im Spitzenspiel der Kreisliga B gab die Lernhart-Truppe alles, aber am Ende reichte es nicht ganz. Nach dem 0:0 Halbzeitstand gingen die Raidwanger mit 2:0 in Führung. Kurz vor Spielende wurde es nochmal spannend, als William de Pietro der Anschlusstreffer zum 2:1 gelang. Trotz großem Bemühen unserer Mannschaft wollte jedoch kein weiterer Treffer mehr gelingen. Erhobenen Hauptes konnte dann unser Team den Platz verlassen. Der TSV Raidwangen liegt nun alleine an der Tabellenspitze und kann seinen Weg in Richtung Meisterschaft fortsetzen.